Das Propädeutikum ist grundsätzlich als Einzelkurs angelegt, kann jedoch, wie unsere Intensivwochen auch, gemeinsam mit einem oder zwei weiteren Teilnehmern gebucht und besucht werden.
Sichere Kenntnis und Handhabung der deutschen Grammatik bilden die unbedingte Voraussetzung für das Erlernen der lateinischen oder altgriechischen Sprache. Da diese Grundlage zumeist allerdings fehlt, finden sehr viele sich schon zu Anfang des Unterrichtes ungeahnten Schwierigkeiten mit der eigenen Sprache konfrontiert, die zu problemlosem Fortschreiten des Unterrichtsgangs und letztlich wahrhaft sicherem Übersetzen altsprachlicher Originaltexte auf klassischem literarischen Niveau beherrscht werden muß. Wir empfehlen deshalb die Absolvierung des Propädeutikums allen, welche Latein oder Altgriechisch von den Grundlagen bis zum Latinum bzw. Graecum erlernen wollen, nicht oder nicht mehr jedoch vertraut sind mit der fundamentalen Terminologie und Phänomenologie der deutschen Grammatik und Stilistik. N.B.: Die deutsche literarische Grammatik (Syntax) entspricht der lateinischen und altgriechischen weitgehend!
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie das Propädeutikum absolvieren sollten, können Sie mittels unseres Grammatiktestes selbst Ihre Kenntnisse prüfen.
Das Propädeutikum beinhaltet insbesondere folgende Dinge:
Als Lehr- und Übungsbuch dient "Grammatik der deutschen Schriftsprache - Die unverzichtbaren Grundlagen des Verstehens und Anwendens" von Lucius Annaeus Senecio (siehe Lehrbücher).
Teilnehmerzahl | Anzahl ES | Preis pro Person |
1 | 12 | 350,00 € |
2 | 12 | 175,00 € |
3 | 15 | 150,00 € |