Schriftliches Feedback

HEBRAICUM-VIDEOKURS

Feedback zum Althebräisch-Videokurs

Ich bin sehr froh, dass ich den 6-wöchigen Althebräisch-Videokurs des Sprachinstituts Ad Fontes absolviert habe und mit der Hebraicum-Prüfung erfolgreich abgeschlossen habe! Ich konnte mir dadurch sehr fundierte Bibelhebräisch-Kenntnisse aneignen und bin nun in der Lage die hebräische Bibel zu übersetzen, das eine große Bereicherung ist. Der Lehrstoff wird sehr klar, strukturiert und anschaulich beigebracht. Es wird eine schematische Vorgangsweise beim Übersetzen eingelernt, das eine große Hilfe ist. Die u.a. visuell gestaltete Satz- und Wortanalyse bietet auch eine sehr nützliche Grundlage für die Exegese.

Frau Senecio ist fachlich sehr kompetent, unterrichtet pädagogisch und didaktisch sehr professionell, motiviert und engagiert und hilft immer schnell und verständnisvoll bei aufkommenden Fragen und Schwierigkeiten. Ihre große Liebe zur bibelhebräischen Sprache und Bibel ist sehr gut spürbar und ansteckend.

 

Martin aus Österreich, Teilnehmer des Hebraicum-Videokurses, Winter 2022 - Frühjahr 2023

HEBRAICUM-VIDEOKURS

Begeistert

Wo breites Fachwissen, didaktische Kompetenz und ermutigende Menschlichkeit in hohem Maße aufeinanderprallen ist bei beim Sprachinstitut Ad fontes gelandet. Bis zu diesem Sprachkurs dachte ich, dass mir Fremdsprachen nicht liegen würden. In der Schule war ich nie gut darin Doch nun weiß ich: Ich kann Sprachen nicht nur gut, sondern auch begeistert lernen, wenn ich an die richtige Lehrperson gerate. So habe ich dank dieses Sprachkurses das Hebraicum an der Uni mit Bravour bestanden. Wem Fremdsprachenlernen zäh, aussichtslos oder unmöglich erscheint, kann sich hier mit Sicherheit vom Gegenteil überzeugen lassen!

 

Martin, Teilnehmer des Hebraicum-Videokurses im Frühjahr 2023

Ein Kurs zum weiterempfehlen!

Im Sommer 2022 habe ich am Latein-Intensivkurs (6 Wochen) bei Ad Fontes teilgenommen. Ich benötigte das Große Latinum für mein Studium und sah in Ad Fontes die Möglichkeit, in einem kompakten Zeitraum und mithilfe kompetenter Unterstützung, die Prüfung für das Große Latinum zu absolvieren.

Die täglich stattfindenden Kurse helfen einem dabei stets am Ball zu bleiben. Es werden einem genügend Materialien und Übungen zur Verfügung gestellt. Inhaltliche Fragen werden während der Kurszeit, aber auch nach Kursende mit viel Geduld und Zeit erläutert und geklärt.

Ein besonderes Lob geht dabei an Herrn Senecio, welcher alle Kursmitglieder mit viel Motivation und Unterstützung durch die Inhalte geführt hat. Frau Senecio war Ansprechpartnerin bei organisatorischen Angelegenheiten und hat bei Fragen und Anliegen zeitnah und zuvorkommend reagiert. Die Hingabe für die Vermittlung der Lehrinhalte und Strukturierung des Kurses von Frau und Herrn Senecio ist überaus bewundernswert.

Ich bedanke mich damit für eine intensive aber auch sehr lehrreiche Zeit. Ich würde den Kurs immer wieder weiterempfehlen!

 

Adriana, Teilnehmerin des Latinum-Intensivkurses "LO-2.22-LAT" im Sommer 2022

LATEINKENNTNISSE-VIDEOKURS

Perfekter Lehrer, perfekte Organisation, perfekte Lernmaterialien - Unterstützung bis zum Schluss!

Im Rahmen meines Studiums benötigte ich das Kleine Latinum. Berufsbedingt hatte ich keine Zeit,

Lateinkurse in der Uni oder andere Live-Kurse online zu besuchen.

Aus diesem Grund entschied ich mich für den "Videokurs Kleines Latinum (4 Wochen)".

 

Um es vorab auf den Punkt zu bringen: Es war eine der besten Entscheidungen meiner Lern- und Bildungslaufbahn!

 

In persönlichen Telefongesprächen wurde ich über das von mir gewünschte Paket sehr ausführlich aufgeklärt.

Ausgesprochen gut war die Beratung, wie ich am besten zu dem Latinumsnachweis gelange, den meine Uni von mir möchte.

 

Die Videokurse selbst bilden einen "normalen" Unterricht ab, wie man ihn aus Kursen vor Ort kennt,

sind jedoch als asynchrone Videodateien jederzeit abrufbar.

Der Unterricht ist sensationell aufgebaut und strukturiert. Obwohl praktisch 24/7 Fragen an die Lehrperson gestellt werden dürfen, erschließen sich alle Nachfragen allein durch die perfekten Erklärungen von Herrn Senecio. Er schafft es grammatikalische und phonologische Besonderheiten so bildlich zu erklären, dass nicht nur Latein super verständlich wird, sondern auch ein besserer Zugang zur deutschen Grammatik entsteht. Also eine absolut lehrreiche Bereicherung, die über den zu erlernenden Latinumsnachweis in meinem Fall hinausgeht!

Die Art der aufbereiteten Arbeitsunterlagen, die man zur Verfügung gestellt bekommt sowie die Materialen, an denen man eigenständig üben kann, sind dermaßen gut strukturiert und systematisiert, dass man immer einen roten Faden beim Lernen hat.

 

Und zum Schluss eine ganz persönliche Sache:

Am meisten weiß ich die menschliche Unterstützung des gesamten Teams von "Ad Fontes" zu schätzen. Dieses ruhte auch nach meiner offiziellen Beendigung des Videokurses nicht und hielt einen so selbstverständlichen Kontakt mit mir, bis ich den finalen Abschluss des Latinums anerkannt bekommen habe. Solches Kümmern bis zum Schluss und lange nach der "bezahlten Leistung" ist absolut einmalig. Daher bedanke ich mich nochmals vom ganzen Herzen beim Team und insbesondere bei Herrn Senecio!

 

Mark, Teilnehmer des Lateinkenntnisse-Videokurses, Frühjahr 2023

Kompetente und intensive Vermittlung

Die Vermittlung des Stoffes war sehr verständlich und gründlich. Freundlichst und kompetent wurden von Woche zu Woche aufbauend die grundlegenden Kenntnisse der altgriechischen Sprache vermittelt. Mir hat der Online-Kurs, besser als jeder andere Kurs an der Uni, in kurzer Zeit die wesentlichen Punkte der zugegeben schweren altgriechischen Sprache und Grammatik bewusst gemacht und auch komplexere sprachliche Phänomene verständlich erklärt. Vielen lieben Dank!

 

Lena Fangmeyer, Teilnehmerin des Graecum-Onlinekurses "GO-2.22-GR" im Sommer 2022

Hervorragender Kurs

Im Sommer 2022 habe ich den sechswöchigen Griechisch-Intensivkurs bei Ad Fontes besucht. Obwohl ich vor dem Kurs keinerlei Vorkenntnisse besaß, habe ich unmittelbar nach Abschluss des Kurses die staatliche Graecumsprüfung mit der Note 2 bestanden.

Die Kursinhalte sind strukturiert und sehr gut nachvollziehbar aufgebaut.

Für mich sehr hilfreich waren zum einen die Kursaufzeichnungen sowie Dokumente in der Dropbox, mit denen ich die Inhalte jeden Tag nacharbeiten konnte. Zum anderen stand Herr Senecio für Fragen jederzeit zur Verfügung, die er immer sehr ausführlich und verständlich beantwortete. So habe ich mich sehr gut und umfassend betreut gefühlt.

Herr Senecio hat viel Wert darauf gelegt, dass wir Formen und Syntax verstehen und strukturierte Methoden erlernen, wie wir am besten an einen griechischen Text herangehen. Diese Methoden haben mir beim Übersetzen sehr geholfen.

Auch das anspruchsvolle Nachschlagen im Wörterbuch haben wir regelmäßig und ausführlich innerhalb des Kurses geübt.

Außergewöhnlich finde ich, dass Fragen immer sofort beantwortet wurden, sogar abends spät und am Wochenende!

Selbst nach Kursende stand Herr Senecio mir bei Fragen weiterhin unterstützend zur Seite.

Als sehr positiv empfinde ich, dass Frau und Herr Senecio stets wertschätzend, aufbauend, motivierend, aufmerksam, geduldig und immer freundlich sind. Die einzelnen Personen und deren Lernerfolge liegen ihnen am Herzen, sie kümmern sich um jeden Einzelnen mit einer Herzlichkeit und Aufmerksamkeit, die wahrlich einzigartig ist. Auch die Begeisterung und Freude, mit der Frau und Herr Senecio ihrer Arbeit nachgehen, sind bewundernswert.

Ich habe in dem Kurs so viel gelernt, dass ich mich dazu entschieden habe, nun auch noch den Latinum-Videokurs zu belegen, obwohl ich das Latinum bereits habe.

Ich bin sehr froh, dass ich den Griechisch-Intensivkurs bei Ad Fontes absolviert habe und kann diesen nur weiterempfehlen!

An dieser Stelle noch einmal meinen größten Dank an Frau und Herrn Senecio für deren stetige Unterstützung!

 

Anna, Teilnehmerin des Graecum-Onlinekurses "GO-2.22-GR" im Sommer 2022

LATINUM-VIDEOKURS

Absolut empfehlenswert

Als Berufstätiger, der seit über zehn Jahren nicht mehr an einer Schule war,

bin ich zuerst skeptisch an die Sache herangetreten

und war mir nicht sicher, ob ich dem Unterricht nachkomme und auch den Willen habe, den Kurs dann abzuschliessen.

Diese Selbstzweifel haben sich aber nach Kürze gelegt, da der Unterricht bei Herrn Senecio sehr klar

und strukturiert aufgebaut ist und das Wichtigste hervorgehoben.

Bei Unklarheiten und Fragen stand das Team von Ad Fontes jederzeit sehr hilfreich zur Verfügung.

Der Stoff ist zwar sehr viel (was auch kein Wunder ist, wenn man in 4 Wochen bzw. nach 20 Lektionen

auf das Niveau des Kleinen Latinums kommen will), aber durchaus machbar,

wenn man mit einer gewissen Seriosität und Fleiss dahinter geht.

Herr Senecio hat mich mit seiner Begeisterung für die Lateinische Sprache so überzeugt,

dass ich nach Abschluss der 20 Lektionen gerade noch die zusätzlichen 10 Lektionen für das Grosse Latinum angehängt habe,

was nochmals sehr hilfreich war, um das Wissen aus den ersten 20 Lektionen zu "verfestigen".

Ich empfehle den Kurs mit 5 von 5 Punkten!

 

Adrian R., Teilnehmer des Latinum-Videokurses, Frühjahr-Sommer 2022

GRAECUM-VIDEOKURS

Ich habe im Sommer 2021 den Video-Kurs zur Vorbereitung auf das Graecum

bei Herrn Senecio erfolgreich mit einem Zertifikat abgeschlossen.

Der Online-Kurs wurde über die Kurseinheiten hinaus individuell vom Kursleiter begleitet, sodass jederzeit mit Hilfe eines Messengerdienstes jedwede Fragen gestellt werden konnten, die dann umgehend und ausführlich beantwortet wurden.

 

Der persönliche Kontakt mit dem Team von Ad Fontes war ausgesprochen herzlich

und hat maßgeblich zur Freude am Erlernen des Altgriechischen beigetragen.

So wurde die Arbeit und Mühe, derer es beim Erlernen einer alten Sprache bedarf, motivierend und unterstützend begleitet.

Es war eine überaus lehrreiche Zeit, in der das intensive Eintauchen in sprachliche Phänomene sowohl des Deutschen als auch des Griechischen mit didaktischer und fachlicher Perfektion und Professionalität vermittelt und begleitet wurde.

Der Videokurs ist eine uneingeschränkte Empfehlung für all jene,

die flexibel und eigenverantwortlich das Altgriechische erlernen wollen!

 

Katja, Teilnehmerin des Graecum-Videokurses, Sommer 2021

Anfangs nur Mittel zum Zweck – nun frohsinnig Studienwunschfach!

Für meine Studienberechtigung an hiesigen Hochschulen benötige ich noch das Zertifikat für eine anerkannte zweite Fremdsprache in Form des Latinums. Bereits in der Schulzeit hatte ich Lateinunterricht. Jene Erfahrungen heiße ich nicht gut.

 

Doch ich wollte mein Ziel nicht aufgeben und bin nach Recherchen im Internet auf das Kursangebot AD FONTES - INSTITUT FÜR ANTIKE SPRACHEN – fündig geworden. Dieses hat mir von allen Kursangeboten sogleich am besten entsprochen und der telefonische Kontakt mit dem Kursleiter wurde daraufhin aufgenommen, um ungeklärte Fragen zu erörtern. Bereits bei diesem Vorgespräch war augenblicklich bemerkbar, dass ich an der richtigen Stelle gelandet bin: Denn ich wurde ermuntert mein Ziel erreichen zu können und nicht wie sonst üblich bevormundet, dies sei kaum zu schaffen.

 

Auch die Skepsis zwischen virtuellem Unterricht anstatt Präsenzlehrstunden kann ich entkräften. Die technische Umsetzung ist ausgereift und durchdacht. Falls dennoch Zweifel bestehen, kann eine kurze Testsitzung vereinbart werden. Die weiteren Vorteile entsprechend den Beschreibungen auf der Homepage bewahrheiten sich: Insbesondere in gewohnter häuslicher Umgebung zu lernen hilft wertvolle Zeit und Kosten zu sparen.

 

Ich will nicht verheimlichen, dass der erste Versuch mehr oder weniger gescheitert ist. Dies hat Ad Fontes nicht im geringstem zu verantworten. Grund hierfür war meine berufliche Tätigkeit neben den Kurszeiten. Aber hier sei bitte jeder unbedingt vorgewarnt (wie auch in den Kursbeschreibungen ausgeführt) und die Bezeichnung „Intensivkurs“ verrät es freilich: Bei der kurzen Zeitspanne von nur vier bzw. sechs Wochen im Vergleich zum jahrelangen Schulunterricht bedarf es natürlich selbstständiger gründlicher Nachbearbeitung des Lernstoffes die trotz der herausragenden Didaktik unerlässlich ist.

 

Im Rahmen der Kurswiederholung war ich nunmehr im Sommer 2021 wieder mit dabei. Es ist mehr als erstaunlich und ermutigend mit welcher Begeisterung, Hingabe und unermüdlichen Unterstützung eine antike Sprache gelehrt werden kann. Vor allem die Grundhaltung, nachdem nicht alles als selbstverständlich vorausgesetzt wird, es daher jederzeit erlaubt und gewünscht ist unbeschwert Fragen zu stellen - mögen diese Fragen auch noch so unbedeutend oder kleinlich erscheinen – trägt der äußerst angenehmen Unterrichtsatmosphäre erheblich bei.

 

Erwähnt sollen auch sein, die eigens von Ad Fontes erstellten Kursunterlagen, welche vor Kursbeginn zu Verfügung gestellt werden. Diese umfassen ein sehr umfangreiches didaktisch gegliedertes Kursheft mit vielen Hintergrundinformationen für besonders Wissbegierige. Auch die eigens erstellte Deutsche Grammatik (dieses gibt es übrigens auch käuflich in gedruckter Form im Buchhandel oder Online zu erwerben) ist ein wichtiges Begleitmaterial, dass ich jedem uneingeschränkt empfehlen möchte. Erfahrungsgemäß sind mangelnde Kenntnisse in der muttersprachlichen Grammatik meist das entscheidende Hindernis am Erfolg – nicht die antiken Sprachen selbst! Deshalb sollte die deutsche Grammatik auch vor Kursbeginn gut studiert werden.

 

Ergänzend zum Onlineunterricht wurde für die einzelnen Kursteilnehmer eine zusätzliche Telegramm-Messenger-Gruppe eingerichtet. In jener konnten wir Kursteilnehmer jederzeit Fragen stellen oder Musterübersetzungen zur Überprüfung einreichen. Auch noch bis spät am Abend und sogar am gesamten Wochenende wurden diese fast unverzüglich schriftlich oder über eine Sprachnachricht geduldig kommentiert als auch bedarfsweise mit notwendigen Hinweisen ausgeschmückt. Dies ist sehr hilfreich, da aufgrund des bestehenden Zeitdruckes nicht selbst unwissend in der Literatur oder im Internet geforscht werden muss, sondern eine fundierte Antwort von Herrn Senecio das Dilemma auflöst. Die Betreuung reicht also annähernd 24 Stunden 7 Tage die Woche.

 

Auch die täglichen Videoaufzeichnungen der Online-Sitzungen stehen sehr lange zum Abruf bereit. In diesen kann man versäumte Unterrichtseinheiten gänzlich nachholen oder nur auf spezielle Punkte wiederholt zurückgreifen. Manches wird eben erst nach mehreren Anläufen klar verständlich und dem ist damit Sorge getragen.

 

Die durchdachte und zielführende Didaktik fasziniert. Mithilfe der Lautlehre wird die Morphologie erläutert und erspart das stupide Auswendiglernen von Konjugations- und Deklinationsformen. Die Grammatik und Syntax werden anhand des Zusammenwirkens sowie den voneinander abhängigen Satzgliedern erläutert. Der Grundwortschatz wird vorerst auf eine syntaktisch notwendige kleine Anzahl Wörter beschränkt jedoch laufend sukzessive erweitert. Das Ganze mit einer disziplinierten Übersetzungstechnik in Einklang gebracht und täglich eingeübt. Ziel für den Erfolg ist bei Ad Fontes Verständnis zu Lehren und nicht das Auswendiglernen!

 

Neben dem Grundstock der antiken Sprache wird dennoch Unterstützung in allen Lebenslagen angeboten. Besonders bei organisatorischen Angelegenheiten kann man der Hilfe gewiss sein: Sei es bei Formalitäten mit den Prüfungsämtern, Prüfungsterminen, Bescheinigungen zur Prüfungsvorbereitung oder technischen Themata. Auf deren jahrelange fundierte Erfahrung und Beihilfe ist Verlass!

 

Nach bestandenem Latinum werde ich noch das Graecum nachholen müssen. Für dessen Vorbereitung freue ich mich auf den Vorbereitungskurs von Ad Fontes. Denn Herrn und Frau Senecio´s uneingeschränkte Begeisterung und Didaktik für die antiken Sprachen haben mich dazu bewegt, das ursprüngliche gewählte Mittel zum Zweck – nämlich lediglich das „Kleine“ Latinum zu bestehen, um überhaupt studieren zu können – dahingehend zu nutzen, nach meinem jetzigem Studienwunsch – Latein für das Lehramt an Gymnasien zu studieren – zu streben.

 

Vielen herzlichen und aufrichtigsten Dank für Alles, doch bis bald!

 

Florian S., Teilnehmer des Latinum-Intensivkurses "LO-2.21-LAT"

Eine wirkliche Bereicherung

Im Frühjahr 2021 besuchte ich beim Institut Ad Fontes den Latein Intensivkurs, geleitet durch Herrn Lucius Senecio. Den Kurs habe ich mir zu Beginn meines "Ruhestandes" gegönnt, um alte Kenntnisse der Sprache aufzufrischen und die Grammatikkenntnisse auf eine sichere Basis zu stellen - für mich gab es keine Notwendigkeit auf eine Prüfung hin zu lernen, aber ein großes Interesse und Freude an der Sprache. Es hat sich gelohnt!

Das Lernen im Online-Format war optimal, ich hätte sonst keine Chance gehabt, die Sprache neu zu lernen. Das zur Verfügung gestellte Material war didaktisch hervorragend aufbereitet und absolut strukturiert, so dass es in den 6 Wochen möglich war, einen guten Überblick über die wichtigsten grammatischen und morphologischen Phänomene zu gewinnen. Besonders gut waren die Anleitungen zur Übersetzungstechnik. Herr Senecio hatte die vielen Teilnehmer des Kurses im Blick und verstand es, die einzelnen Teilnehmer individuell zu motivieren und zu fördern - im Online-Modus eine hervorragende didaktische Leistung.

Für mich persönlich war besonders interessant, wie viele historische und sprachliche Zusammenhänge und Hintergrundinformationen uns mit vermittelt wurden. Insgesamt eine spannende Zeitreise in die Antike, die sich gelohnt hat. Summa cum laude für diesen Kurs und seinen Leiter, Ich kann ihn uneingeschränkt weiter empfehlen.

 

Maria-Luise Goertz, Teilnehmerin des Latinum-Intensivkurses "LO-1.21-LAT" im Frühjahr 2021

Ich will am liebsten nochmal! :)

Ich studiere seit dem WiSe 19/20 Latein und Germanistik in Baden- Württemberg und habe mein Graecum (dank des Kurses: Griechisch- Onlinekurs GO-2.19) im November 2019 bestanden.

Ich bin (immer noch) in jeder Hinsicht begeistert von diesem Kurs und kann ihn nur weiterempfehlen!

Das Kursklima war immer sehr angenehm. Inhalte wurden klar und verständlich erklärt aber der Spaß kam dabei nie zu kurz. Fragen konnten jeder Zeit gestellt werden: während des Kurses, unmittelbar danach und auch noch zu später Stunde in der Facebook- Gruppe.

Dass der Kurs Online stattfindet, hat meiner Meinung nach nur Vorteile. Man spart Fahrtkosten, lernt im gewohnten Umfeld und durch die Videos, die man von den Sitzungen bekommt, kann versäumter Stoff einfach nachgelernt werden, falls man einmal nicht "live" teilnehmen konnte.

Zudem hebt sich der Kurs inhaltlich von anderen Gaecum-Kursen ab. Dadurch, dass die Lautlehre gelehrt wird, erspart man sich sehr viel Auswendiglernen (wie zum Beispiel der Stammformen der Verben, etc.) und man erwirbt eine Art Grundverständnis für die Sprache. Generell wird im Kurs (fast) immer erklärt, wie Phänomene zustande kommen, was mir persönlich das Ausweniglernen  einiger Formen, was nunmal nicht vollständig vermeidbar ist, sehr erleichtert hat. Auch von der Übersetzungstechnik, die gelehrt wird, bin ich begeistert! Man ist damit immer auf der sicheren Seite. Zum Wortschatz kann ich sagen: Endlich ein Kurs, in dem gesagt wird, welche Vokabeln wichtig sind und welche eher weniger wichtig.

"In sechs Wochen zum Graecum" hört sich im ersten Moment sportlich an. Das ist es auch, aber es ist auf jeden Fall machbar, wenn man es will.

Außerdem muss ich sagen, dass ich in sechs Wochen Griechischunterricht bei AD FONTES mehr gelernt habe, als in sieben Jahren Lateinunterricht an der Schule. Trotzdem und vielleicht gerade deshalb ging die Zeit viel zu schnell vorbei und ich würde den Kurs am liebsten noch einmal besuchen!

Insgesamt hat mir der Kurs nicht nur für mein Graecum unwahrscheinlich geholfen, sondern auch jetzt noch in meinem Studium (Latein: übersetzen, Stilübungen; Germanistik: Mediävistik, Linguisik). Ich spiele sogar immer wieder mit dem Gedanken, mich für den Latinum-Kurs anzumelden, obwohl ich meine Latinum schon habe!

 

Kurz: Dieser Kurs war das Beste, was mir passieren konnte! Vielen Dank!

 

Fr. Reichardt - Teilnehmerin des Graecum-Intensivkurses "GO-2.19-GR" im Sommer 2019

Sehr wertvoller Hebraicum-Intensivkurs

Danke, für diesen einzigartigen Intensiv-Kurs. Er hat mich viel weiter gebracht, als ich anfangs für möglich gehalten habe.

Sehr hilfreich finde ich das von Frau Hypatia Helvidia Senecio erarbeitete Unterrichtsmaterial zum Lernen und Nachschlagen (Lehrbuch, täglich individuell erstellte Dokumentationen des Besprochenen und die vielen anderen nützlichen Hilfsmittel).

Außergewöhnlich fand ich, dass auch zwischen den Unterrichtszeiten beim Lernen individuell Hilfe geboten wurde. Alle Fragen wurden beantwortet. Die Kommunikation war stets sehr positiv.

Außerdem hat mich das außergewöhnliche Engagement von Frau Hypatia Helvidia Senecio sehr beeindruckt. Das aufrichtige Interesse am Fortschritt der Lernenden war deutlich zu spüren. Auch die Liebe zur Sprache und den dadurch zu erschließenden Inhalten war offenkundig.

Ohne sie wäre ich nie dahin gekommen, wo ich jetzt bin. Danke!

 

M.F. - Teilnehmer des Hebraicum-Intensivkurses "HO-1.19-HEB"

Besser als in der Uni :)

Da ich für mein Studium Griechisch-Kenntnisse vorweisen muss, aber an dem von der Universität angebotenen Kurs nicht teilnehmen konnte, habe ich mich aus der Not heraus für den Griechisch-Kenntnisse Intensivkurs in den Semesterferien entschieden. Der Kurs an meiner Universität streckt sich über ein ganzes Jahr, dieser Kurs hingegen "nur" über vier Wochen, daher war mir klar, dass es kein Spaziergang werden würde. Dennoch war ich optimistisch, schließlich könnte in vier kurzen Wochen alles erledigt sein. Jetzt nachdem der Kurs beendet ist, kann ich sagen, dass vier Wochen zwar nicht lang erscheinen, um eine Sprache von Grund auf zu erlernen, aber wenn man einen guten Lehrer hat, was hier definitiv der Fall ist, und man sich wirklich vier Wochen zusammenreißt und lernt, kann man einiges erreichen. Zwischendurch mag es Momente des Zweifelns geben, Momente in denen man keinen Durchblick mehr hat, aber es lohnt sich. Mein Ziel war es Griechisch-Kenntnisse zu erlangen, und ich würde sagen, dass ich dies erreicht habe. Ich kenne diverse grammatische Phänomene und bin in der Lage Texte zu übersetzen. Alles in Allem, hat mir der Kurs und auch die Organisation, um den Kurs herum, sehr gut gefallen! Jederzeit war Raum für Fragen vorhanden und bei jedem noch so kleinen Problem, kam viel Verständnis entgegen (und eine Lösung ;).

Definitiv empfehlenswert!

 

Susanne R. - Teilnehmerin des Griechischkenntnisse-Kurses "GO-2.17-GK"

Latinum geschafft - Vielen Dank

Ich wollte mich auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bei Frau und Herrn Senecio bedanken! Nach 6 Wochen Latein-Onlinekurs habe ich nun mein Latinum bestanden. Trotz des vielen Lernens war stets eine nette Atmosphäre im Kurs und man fühlte sich wirklich gut aufgehoben. Herr Senecio geht in der lateinischen Sprache total auf und schafft es, einem diese gut aufgeschlüsselt zu vermitteln. Außerdem ist Herr Senecio sehr engagiert und hat sich auch spontanen Fragen, die beim Lernen auch nach Ende des Kurses aufkamen, wohlwollend gewidmet, bis alle Fragezeichen verschwunden waren.

 

Vielen Dank für die tolle Vorbereitung und die tolle Unterstützung!

 

Lucie Teilnehmerin des Latinum-Onlinekurses "LO-1.16-LAT"

Das Graecum ist bestanden!

Lieber Herr Senecio,

ich kann Ihnen mit Freude verkünden, dass ich das Graecum bestanden habe. Ich möchte Ihnen noch einmal ganz herzlich für den sympathisch und kompetent durchgeführten Kurs, Ihre mehrmaligen Hilfsangebote und auch für das tolle Zertifikat danken!
Zum Schluss möchte ich Ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute wünschen und hoffe (für andere Studentinnen und Studenten), dass Sie auch weiterhin diese Kurse anbieten!

 

Markus Brenneis, Teilnehmer des Graecum-Onlinekurses "GO-2.15"

angenehm unverschult und autonom

Ich habe an dem online Graecum Intensivkurs im Sommer 2015 teilgenommen. Trotz hohem Lernaufwand ist die Atmosphäre angenehm unverschult und frei von infantilisierendem Autoritätsgebahren seitens des Kursleiters. Manchmal hätte ich mir allerdings mehr Tempo gewünscht. Die organisatorische Betreung war immer freundlich und wertschätzend. Der Kurs ist sehr zu empfehlen! Gerade die online Version lässt einem vergleichsweise große Autonomie in der organisatorischen Gestaltung und man wird bei entsprechender Lernbereitschaft auch ohne Vorkenntnisse gut auf die Graecumsprüfung vorbereitet.

 

Sarah Rosenhauer, Teilnehmerin des Graecum-Onlinekurses "GO-2.15"

Graecum-Onlinekurs

Ich weiß, obgleich ich nichts weiß. Nach 6 Wochen Graecum-Intensivkurs bleiben einem zwar immer noch die großen Mysterien dieser Welt verschlossen. Aber durch den Kursleiter Herrn Senecio bekommt man ein umfassendes Wissen im Bereich der altgriechischen Sprache. Nicht bloßes Pauken von Stammformen und Vokabeln steht im Mittelpunkt, sondern das Begreifen und Verstehen der Sprache und der Kultur. Eins sollte man vorab wissen: es gehört eine ordentliche Portion Fleiß und Disziplin dazu. Herr Senecio schafft es aber immer wieder zu motivieren und anzuspornen. Sechs Wochen intensive Beschäftigung zahlen sich aus und können zum Bestehen der Graecumsprüfung verhelfen.

 

Christopher Türke, Teilnehmer des Graecum-Onlinekurses "GO-1.15"

Die beste Vorbereitung auf das Graecum

Ich habe als Anfänger ohne Vorkenntnisse den Kurs besucht und wurde bestens auf die Graecumsprüfung vorbereitet, so dass ich diese dann auch bestehen konnte. Herr Senecio bestach während der acht Wochen sowohl durch seine fachlich herausragende Kompetenz als auch durch seine außergewöhnlichen didaktischen Fähigkeiten, welche es einem ermöglichten die Sprache von Beginn an systematisch und zielorientiert zu erlernen. Trotz der Fülle an grammatikalischen Formen und Vokabeln, die man sich einzuprägen hat, ging der Spassfaktor in dieser zugegebener Maßen sehr lernintensiven Zeit nie verloren, so dass ich jedem uneingeschränkt empfehlen kann diesen Kurs zu besuchen.

 

David Marten, Teilnehmer des Graecum-Intensivkurses "GI-2.14"

4 von 5 Sternen

Der Graecum Intensivkurs hat mir sehr gut gefallen. Meiner Meinung nach ist dieser Kurs besonders gut geeignet für Personen, die schon einige wenige Kenntnisse des Altgriechischen haben, so wie es bei mir der Fall war. Zum einen gab es am Organisatorischen nichts zu bemängeln, alles wurde schnell und sorgfältig bearbeitet. Zum anderen wurde im Kurs alles gut und verständlich erklärt und es hersschte eine sehr angenehme Lernatmosphäre. Nur in einigen wenigen Momenten habe ich mir gewünscht, dass wir etwas zügiger im Stoff vorankommen. Alles in allem kann ich diesen Kurs nur weiterempfehlen. Vielen Dank für die professionelle Betreuung!

 

Jasmin Herbert, Teilnehmerin des Graecum-Intensivkurses "GI-2.14"

Ein sehr entspanntes Arbeitsklima und ein geduldiger Lehrer

Latein... Der Horror vieler Schüler. Auch ich habe einen gewissen Graus empfunden, als sich herausstellte, dass ich für mein Geschichtsstudium das Latinum benötige. Aber schon nach der ersten Stunde haben sich meine Vorurteile in Luft aufgelöst. Das Arbeitsklima war entspannt und meine Kommilitonen waren auch sehr freundlich. Aber vor allem unser Tutor Herr Senecio war äußerst freundlich und zuvorkommend. Er nahm uns gleich die Angst vor dem bevorstehenden Latinum, aber erklärte uns auch, dass wir in den 8 Wochen fleißig sein müssen um zu bestehen. Aber schon jetzt wurde klar, dass hier im Institut für Antike Sprachen ein anderes Klima als in der Schule herrschte. Dieser Eindruck blieb bis zum Ende des Kurses bestehen. Trotz einer gewissen Strenge, blieb Herr Senecio immer gelassen und geduldig, selbst wenn man ab und an die Hausaufgaben nicht hatte oder die Deklination nicht konnte. Zudem wrude immer mehr deutlich, dass Herr Senecio kein "normaler" Lehrer war, sondern wirklich versuchte uns die lateinische Sprache mit samt ihrer langen Geschichte näher- und nicht nur beizubringen. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Intensivkurs und empfehle allen, die sowie ich keim Latein in der Schule hatten und das Latinum nachholen müssen diesen Kurs zu besuchen.

 

Teilnehmer des Latinum-Intensivkurses "LI-1.14"

Detailreiche und verständliche Erklärungen der griechischen Grammatik und Syntax

Obwohl solche schriftlichen Beurteilungen nicht imstande sind eine Äußerung über das "Ganze" eines Kurses zu beinhalten, würde ich mich hiermit gerne noch einmal für den Kurs bedanken. Die verschiedenen Aspekte der griechischen Grammatik u. Syntax wurden detailiert und reichlich aufgefaßt und dienten der Entfaltung eines kritischen und urteilsfähigen Geistes. Insbesondere war aber auch die Menschlichkeit (im weitesten Sinne) des Lehrers (im weitesten Sinne) bemerkenswert. Meinen herzlichen Dank zu einem (wenn ich darf) wahrhaften "didaskalos" für seine "didaskalia kai to paideuein".

 

Papadopoulou Pinelopi, Teilnehmerin des Graecum-Intensivkurses "GI-1.14"

Deutschlandweit die beste Möglichkeit, eine alte Sprache zu erlernen

Die Teilnahme am Altgriechisch-Intensivkurs hat mich auf vielerlei Weisen bereichert! Abgesehen davon, dass Berlin immer eine Reise wert ist, war es mir eine Ehre und ein Vergnügen mit Hypatia & Lucius Senecio zwei außergewöhnliche Menschen kennenzulernen! Der Kurs ist von Menschlichkeit und gegenseitiger Wertschätzung geprägt. ...und völlig anders, als man ihn erwartet! Es wird nicht versucht durch irgendwelche Reime oder Lieder Deklinationen auswendig zu pauken, sondern sie werden einem erklärt (nach mehreren Semestern an der Uni war dies, für mich, die einzige erfolgreiche Methode). Fragen sind ausdrücklich erwünscht und durch die ausführtlichen, fundierten Antworten kommt selbst ein "Grammatik-Nerd" auf seine Kosten. Ich habe durch diesen Intensivkurs zusätzlich wesentliche Grundlagen in der deutschen Grammatik und ein tiefergehendes Verständnis von Sprache allgemein erlangt. Es empfiehlt sich meines Erachtens nach allerdings vor dem Altgriechisch Kurs ein Semester an der Uni zu absolvieren, es sei denn man hat durch Vorkenntnisse in Latein ohnehin schon eine Idee davon wie eine alte Sprache "funktioniert". Nichtsdestotrotz bin ich überzeugt davon, dass die Kurse vom Institut Antike Sprachen deutschlandweit die beste Möglichkeit bieten eine alte Sprache zu erlernen!

 

Ronja Meyer, Teilnehmerin des Graecum-Intensivkurses "GI-2.13"

mit Abstand der beste Kurs

Lieber Herr Senecio, nun bekommen Sie endlich Ihre Evaluation auch von mir. Eines kann ich im Voraus schon sagen: ich habe schon einen Altgriechisch Kurs in der Uni besucht und nehme derzeit auch wieder an einem teil, und doch muss ich sagen, dass der Kurs, den Sie uns bereitet haben, mit Abstand der beste Kurs war. Konzept und Aufbau des Altgriechisch Kurses: Vom ersten Tag an wusste ich, wohin dieser Kurs führt, welchen Ablauf dieser verfolgt und dass ein Konzept dahinter steht. Die hat einen guten Überblick verschafft und mich nicht (so wie bei den anderen zwei Kursen) im luftleeren Raum hängen lassen. Didaktik und Persönlichkeit: Ich denke, ich kann für alle Teilnehmer sprechen, wenn ich sage, dass man sich auf Anhieb in Ihrem Kurs wohlgefühlt hat. Es war stets ein angemessener Ausgleich von Spass und intensivem Lernen vorhanden. Ihre freundliche Art und Weise hat stets dafür gesorgt, uns aufmerksam und konzentriert zu halten. Sie sind stets auf die verschiedenen Charakterzüge aller einzelnen Kursteilnehmer eingegangen und haben uns gefordert, wenn dies nötig war und in Ruhe gelassen, wenn Sie gemerkt haben, dass dies der bessere Weg ist. Strukturiert und inhaltlich ausgewogen, haben Sie es geschafft, dass ich mehr verstanden habe, als ich mir erhofft hatte. Ihrer Frau möchte ich auch danken, dass Sie uns in Fragen, ausserhalb des Kurses immer zur Seite stand und unterstützt hat!

 

L. Krumnow, Teilnehmerin des Graecum-Intensivkurses "GI-2.13"

Alternativlos!

Zwei Semester habe ich mich durch Lateinseminare an der Universität gequält und dabei relativ wenig mitgenommen, einem Vergleich mit dem Angebot des Instituts für antike Sprachen halten die universitären Veranstaltungen in keinem Fall stand. Weniger die überschaubare Kursgröße, als viel mehr das Engagement von Herr Senecio bringen die eigene Motivation auf Trab. Das ist unbedingt nötig, um den Anschluss nicht zu verlieren. Bleibt man aber am Ball, ist das Pensum leistbar. Besonders auch, weil Frau Senecio jedes nur erdenkliche Problem aus dem Weg räumt, bevor es sich voll entfalten kann. Die beschriebenen Zeilen zeugen bereits davon: Ich kann mir keinen besseren Weg zum Latinum vorstellen. Vielen Dank!

 

J. Busse, Teilnehmer des Latinum-Intensivkurses "LI-2.13"

Sehr empfehlenswert!

Ein sehr empfehlenswerter Kurs, der mich in ungewöhnlich freundlicher, regelrecht zuvorkommender Weise für eine erfolgreiche Teilnahme an der Graecumsprüfung bestmöglich vorbereitet hat. Ein Kurs, der es einem (leider) komplett verunmöglicht, für ien etwaiges Scheitern etwas anderes als den eigenen Mangel an Fleiß anzuführen. Das Institut "Antike Sprachen" macht das Unmögliche mgölich, innerhalb von acht Wochen "von Null auf Platon" zu gelangen. Die Anforderungen an emsige eigene Vor- und Nachbereitung sollten indes nicht unterschätzt werden. Ich danke dem Lehrgang über eine Hinführung bis unmittelbar vor die Pforten des Graecums hinaus, für die kulturellen und geistigen Hintergründe der behandelten Texte begeistert worden zu sein. Wer den (Alt-)Griechen in sich selbst entdecken will, dem sei das Institut "Antike Sprachen" wärmstens empfohlen!

 

Florian Dieckmann, Teilnehmer des Graecum-Intensivkurses "GI-2.13"

Qui quaerit, invenit

Wer einen Intensivkurs mit einem Lehrer suchet, der einem hilft, in sieben Wochen Latinumsniveau zu erreichen, der findet diesen bei "Antike Sprachen" und Herrn Lucius Senecio. Wer antikebegeisterter Sprachenfan ist und nach Bereicherung suchet, der findet einen Gleichgesinnten in Herrn Senecio. Wer Latein in einem absolut kompetenten, erheiternden, inspirierenden Umfeld zu lernen sucht, der findet hier wonach er begehrt. Für mich waren sieben Wochen Lateinintensivkurs bei Herrn Senecio am Institut für Antike Sprachen eine außerordentlich lern- und lehrreiche Zeit, in welcher ich mühelos Latinumsniveau zu erreichen vermochte (was bei viel Disziplin sogar neben einem Teilzeitjob zu schaffen ist). Darüber hinaus haben wir im angenehm kleinen Kurs unglaublich viel gelacht, sodass man wirklich von "Spaß beim Lernen" sprechen kann. Nach sieben Wochen Cicero übersetzen zu können war mein primäres Ziel, doch was ich gewonnen habe, ist um so vieles umfassender: Herr Senecio vermag durch seine eigene Begeisterung an der zu vemittelnden Materie seine Schüler ebenfalls für das alte Rom und dessen Sprache zu faszinieren. Übermittelt wird Latein bei ihm anhand von umfangreichen Lernmaterialien und teils von ihm selbst verfassten Büchern, neueren technischen Hilfsmitteln usw. Am stärksten überzeugten mich persönlich der individuelle und antiautoritäre Stil seiner Lehre, immer wieder angereichert durch Humor und ethisch-philosophische Exkurse.

 

L. Penning, Teilnehmerin des Latinum-Intensivkurses "LI-1.13"

Latein einfach lernen durch logisches Verständnis

Bereits in der Vergangenheit habe ich versucht, Latein außerschulisch zu lernen, wobei mein Ziel nie die Abiturergänzende Prüfung, sondern vielmehr ein außerordentlicher Unterricht in einer grundlegenden Wissenschaft gewesen ist. In Herrn Senecio habe ich einen Lehrer und Gelehrten finden können, der die irreführende aber allgemein akzeptiert und sogar aktiv verbreitete Einbildung, die lateinische Sprache sei ein „Lernfach", nicht nur widerlegen, sondern ins Umgekehrte wenden kann, indem er ab der ersten Unterrichtsstunde vor allem auf eines zielt; die Vermittlung der Fähigkeit des logischen Verständnisses des Latein an jeden einzelnen Schüler. Dies äußert sich hauptsächlich in zwei verschiedenen Themenbereichen, Allem voran der Kenntnis der Grammatik. Nur wenige Schüler verstehen die deutsche Sprache über das Niveau des alltäglichen Usus hinaus. Ein grundlegendes Verständnis ist aber äußerst zuträglich. Nicht minder nützlich ist das Nachvollziehen der Etymologie und Sprachhistorie im Allgemeinen. Das bloße Auswendiglernen von Konjugationen ist zwar gelegentlich von Nutzen und wird in vielen Kursen wie auch im Abitur verlangt, kann aber nie heranreichen an die Gewandtheit und Leichtigkeit mit der sich das Latein interpretieren ließe, wenn Schüler die Logik und Struktur, welche die Formenbildung begründen, wirklich verstünden. Hier ist der Lehransatz des Herrn Senecio sehr anders und deutlich effektiver. Zum ersten Mal war ich in der Lage, zu verstehen welche Bedeutung sich hinter einem Verb versteckt, ohne eine Tabelle stumpfsinnig gelernt zu haben. Weit über die Aufgaben eines bloßen Lehrers hinaus geht aber die Motivation Herrn Senecios, der es nie scheute so viele Überstunden einzuplanen, wie möglich war. Nie hatte ich das Gefühl, Herr Senecio würde seine Aufgabe einfach als Beruf erfüllen. Vielmehr war spricht er mit einer ansteckenden Leidenschaft, die jeden einzelnen der Kursteilnehmer immer wieder dazu anspornt, mit Freude jede Minute des Unterrichts zu genießen und zur eigenen Bildung im weitesten Sinne des Wortes zu nutzen. Welcher Schüler einen Crashkurs benötigt, der ihm die nötigen Grundkenntnisse zum Bestehen der Latinumsprüfung vermittelt, der wird in Herrn Senecio einen hervorragenden Lehrer finden, der mit vollstem Einsatz jeden Schüler individuell fördert.Derjenige aber, der außerdem Interesse und Neugier mitbringt, der lernt in diesen sechs Wochen einen begeisterten und begeisternden Menschen kennen, der deutlich mehr als nur eine „tote" Sprache vermittelt.

 

Sebstian B., Teilnehmer des Latinum-Intensivkurses "LI-1.13"

Wirklich sehr zu empfehlen!

Im Sommer 2012 habe ich an einem mehrwöchigen Hebräischintensivkurs am Institut für Antike Sprachen in Berlin teilgenommen. Ich bin Doktorand der Moraltheologie und brauchte für die Zulassung zum Promotionsverfahren in Katholischer Theologie den Nachweis eines staatlich anerkannten Hebraicums. Neben meiner Forschungsarbeit wollte ich jedoch keinen semester-begleitenden Kurs besuchen und entschied mich deshalb für einen Intensivkurs. Über das Internet wurde ich auf das Spracheninstitut in Berlin aufmerksam. Bereits beim telefonischen Erstkontakt mit der Hebräischlehrerin Frau Senecio war ich mir sicher, die für mich richtige Schule gefunden zu haben. Im Vorfeld des eigentlichen Kurses stand sie mir bei der Aneignung der Grundlagen der hebräischen Sprache (Schrift, Grundlagen der Formenlehre, Personalpronomen etc.) mit Rat und Tat zu Hilfe. Der eigentliche Kurs fand im Einzelunterricht im Sommer in Berlin statt (5 Wochen Intensivkurs und 1 Woche Übersetzungskurs). Trotz des hohen Arbeitspensums, das es tagtäglich zu bewältigen galt (3 Stunden Einzelunterricht am Vormittag, 3-4 Stunden Nachbereitungszeit am Nachmittag und Abend), bereitete mir der Sprachkurs große Freude. Frau Senecio verstand es in ihrer sehr freundlichen und ruhigen Art, mich wirklich für die hebräische Sprache zu begeistern! Die von ihr im Kurs verwandten Lernmaterialien waren hervorragend! Anhand eines ausgezeichneten und von ihr persönlich verfassten Lern- und Unterrichtsmanuskriptes, haben wir binnen kürzester Zeit alle wichtigen grammatikalischen Kapitel und eine außerordentlich hilfreiche Übersetzungs-technik erarbeitet. Mir hat es sehr geholfen zu wissen, dass ich mich auf eine im Hebräischunterricht sehr erfahrene Dozentin verlassen konnte, die mich sicher durch die Zeit der Vorbereitung und die Prüfungszeit geleitet hat. Jedem, der nach einer Alternative zu den Hebräischhochschulkursen sucht, kann ich das Institut für Antike Sprache in Berlin wirklich sehr empfehlen! Hierfür eigens den langen Weg von Süddeutschland nach Berlin auf mich zu nehmen, habe ich zu keinem Zeitpunkt bereut!

 

Doktorand der Katholischen Theologie, Hebraicum-Einzel-Intensivkurs 2012

Lebendig und interessant

"Nach dem sieben-wöchigen Latinum-Intensivkurs mit Herrn Lucius A. Senecio fühle ich mich nun in der Lage, einschlägige Texte der lateinischen Sprache zu übersetzen, obwohl ich den Kurs ohne jegliche Vorkenntnisse beschritt.

 

Für den Lernerfolg waren vor allem folgende Dinge ausschlaggebend

  • die Kursgröße,
  • die außerordentlichen didaktischen Fähigkeiten Herrn Senecios, 
  • seine ständige Bereitschaft, auf individuelle Probleme und Fragen einzugehen, sowie 
  • seine homoristische, kritische und ironische Art und Weise mit philologischen und zeitgeschichtlichen Problemen umzugehen. Seine Anekdoten und Sentenzen haben den Unterricht stets sehr belebt und ebenso zu philosophischen Lichtblicken beigetragen.

Wer Sprache liebt, vor allem das Deutsche, kann von Herrn Senecio ebenfalls viel über Stilistik lernen und an seinem eigenem Sprachstiel feilen. Ich kann den Latinum-Intensivkurs mit Herrn Senecio jedem Philologen nur ans Herz legen. Es gibt wohl nicht viele andere Menschen, welche einem die antiken Sprachen lebendig und interessant erscheinen lassen."

 

Hendryk Suchomski, Teilnehmer des Latinum-Intensivkurses "LI-2.12"

Wahrscheinlich die beste Vorbereitung, die es gibt.

Ohne anfangs irgendwelche Vorkenntnisse zu haben, habe ich in diesem Kurs die bestmögliche Vorbereitung auf die Prüfung bekommen, die in dieser kurzen Zeit möglich ist. Didaktisch, methodisch und das Gesamtkonzept sind stimmig und werden auf lockere und familiäre, aber auch intensive Art angewandt. (Vielleicht wären ein paar zusätzliche Zwischenkontrollen des allg. Leistungsstands wünschenswert, aber das ist Ansichtssache.) Alles in allem wahrscheinlich die beste Vorbereitung, die es gibt.

 

Felix Thätner, Teilnehmer des Latinum-Intensivkurses "LI-2.12"

Latein - eine tote Sprache?

Im Rahmen des Studiums ist es für mich verpflichtend, das Latinum zu erwerben. Aufgrund des ansprechenden Kurskonzeptes entschied ich mich für einen Lateinkurs bei Antike Sprachen und habe es keinen Tag bereut. Herr Senecio ist ein sehr geduldiger & freundlicher Lehrer, der sich immer die Zeit genommen hat, jede unserer Fragen zu beantworten. Die geringe Teilnehmerzahl ist besonders positiv hervorzuheben, da immer allen die Möglichkeit geboten wurde, zu Wort zu kommen. Den Kurs in den Semesterferien zu absolvieren war optimal, um sich voll und ganz auf den Stoff konzentrieren zu können. Ich kann das Sprachinstitut nur weiterempfehlen, da ich eine Menge gelernt habe und Herr Senecio es geschafft hat, mir Latein näherzubringen & diese "tote Sprache" für mich in nur 5 Wochen lebendiger zu machen!

 

Teilnehmerin des Latinum-Intensivkurses "LI-1.12"

Vorbehaltlos zu empfehlen!

Ich kann den Graecums-Intensivkurs ohne Vorbehalte empfehlen. Die kleine Lerngruppe ermöglichte intensives Arbeiten, trotzdem wurde stets auf individuelle Fragen und Probleme eingegangen. Über das benutzte Lehrbuch und die Grammatik hinaus wurde hilfreiches Material (online!) bereitgestellt, so dass man auch bei verpassten Sitzungen jederzeit mithalten kann. Der Kursleiter Hr. Senecio überzeugte mit Fachwissen, vermittelte stets einen Überblick und einen Blick für's Wesentliche. Dabei war er für Fragen und Diskussionen immer offen und ließ jegliche, von manch anderem Gräzisten bekannte, Oberlehrer-Attitüde fehlen. Ich würde den Kurs jederzeit wieder besuchen!

 

David Holstein, Teilnehmer des Graecum-Intensivkurses "GI-1.12"

Fachliche und menschliche Kompetenz

Ich musste mich für mein Examen in Theologie wieder ins Hebräische und Griechische einarbeiten und merkte schnell, dass ich alleine überfordert bin. Der Unterricht bei Frau und Herrn Senecio hat mich sehr gut vorbereitet und sicher durch die Prüfungen gebracht. Beide überzeugen sowohl durch ihre fachliche als auch menschliche Kompetenz. Besonders positiv ist mir aufgefallen, mit wie viel Engagement und Freude am Unterrichten beide bei der Sache sind. Durch den Nachhilfeunterricht konnte ich Lücken in meinem Wissen schließen und den Spaß am Übersetzen wiederfinden. Ich bin ihnen sehr dankbar für ihre Unterstützung in dieser intensiven Vorbereitungszeit und kann den Unterricht ohne Einschränkungen weiter empfehlen.

 

Jennifer Battram-Arenhövel, Altgriechisch/Althebräisch-Einzelunterricht

In 35 Einzelstunden zum Latinum

Mir hat der Online-Unterricht in Latein sehr geholfen. Ich hatte etwa drei Monate (35 Stunden) Unterricht bis zu meiner Latinumsprüfung. Herr Senecio hat mich in dieser kurzen Zeit totz geringer Vorkenntnisse genau dahin gebracht, wo ich hinmusste - zum Latinum. Es ist wirklich verblüffend, was man mit viel Arbeit (die natürlich nicht abgenommen werden kann, mir hier aber definitiv erleichtert wurde) und einem guten Lehrer erreichen kann. Er konnte mir alles sehr gut und leicht verständlich vermitteln und ich erinnere mich, dass ich mich bei so manchem gefragt habe, warum ich das nicht schon vorher verstanden habe. Ich muss zugeben, dass ich vorher etwas skeptisch war, was Online-Unterricht anging, aber ich bin eines Besseren belehrt worden und kann die Nachhilfe hier nur allen weiterempfehlen, die mit dem Lateinischem alleine nicht zurechtkommen. Ich bin Ihnen wirklich sehr dankbar für ihre Unterstützung, ohne die ich jetzt mit Sicherheit immer noch um mein Latinum kämpfen müsste. Vielen herzlichen Dank!!

 

Kerstin J., Latein-Online-Unterricht

Sehr gut verständliche Stoffvermittlung

Der Latinumskurs entsprach vollends meinen Erwartungen. Die Vermittelung des Unterrichtsstoffes durch Herrn Senecio war außerordentlich gut und sehr gut verständlich. Die Erarbeitung der grammatischen Phänomene erfolgte sehr verständlich. Die Unterrichtskonzeption mit 3 Zeistunden und das Durcharbeiten des Kursbuches "Latinum Ausgabe B" waren für den Einstieg sehr gut gewählt. Ein weiterer Aspekt, der mir gut gefiel waren die vielen Beispielsätze, an denen uns die Grammatik erklärt wurde. Dadurch fiel mir das Verständnis erheblich leichter. Alles in allem kann ich den Intensivkurs für die Prüfungsvorbereitung nur empfehlen.

 

Marcel Penther, Teilnehmer des Latinum-Intensivkurses "LI-3"

Sehr gute Prüfungsergebnisse nach sehr kurzer Zeit

Ich entschied mich für den Online-Einzelunterricht bei Antike Sprachen, um möglichst schnell zum Graecum zu gelangen, ohne dabei meine sonstigen Verpflichtungen völlig aufgeben zu müssen. Mittels flexibler Unterrichtsgestaltung und der notwendigen Konzentration auf das Wesentliche ermöglichte mir mein Lehrer, Herr Senecio, dieses Ziel in drei Monaten mit sehr guten Ergebnissen zu erreichen. Während des Unterrichts stellte ich immer wieder fest, dass sein Tun über reine Wissensvermittlung hinausging: auch seine Freude an der Sache sprang auf mich über. Noch lange werde ich dankbar an diese lehrreiche Zeit zurückdenken! 

 

Bernhard Ortmann, Altgriechisch-Online-Unterricht

Der Schüler steht im Mittelpunkt

Nach der anfänglichen Teilnahme an einem Unikurs in Altgriechisch dachte ich, ich sei ein Sprachidiot, obwohl es sich nicht um meine erste handelte. Es blieb nichts anderes übrig, als privat einen Kurs zu machen. Meine Wahl fiel, primär wegen des Preises, auf Antike Sprachen. Ich kann mir für meine Entscheidung nur gratulieren. Es steht der Schüler im Mittelpunkt! Auf alle Schwächen wird eingegangen und das mit viel Geduld und nach einer didaktischen Lösung gesucht. Überhaupt gibt es didaktisch keinerlei Kritik. Man wird motiviert, Lehrmaterial wird zusammen erarbeitet, wodurch ein doppelter Lerneffekt eintritt. Abstecher in die Philosophie und Geschichte lösen die abstrakten Strukturen des Stoffes auf und ermöglichen so einen besseren Zugang. Die Atmosphäre ist geprägt von gegenseitiger Achtung, Humor und seitens des Lehrers auch außerhalb des Kurses durch die Bereitschaft telefonisch Rat zu erteilen. Da mir die Superlativen ausgehen nur soviel: ich kann Antike Sprachen und meinen Lehrer aus voller Überzeugung weiter empfehlen. Danke!

 

Frank Markert, Teilnehmer des Graecum-Intensivkurses "GI-2"

Uneingeschränkte Empfehlung

In meinem Griechischunterricht bei Lucius Senecio habe ich sehr viel lernen können (und tue dies noch immer). Nicht nur über das Griechische erfahre ich viel, sondern über Sprachen im Allgemeinen, Übersetzungstechniken und Etymologie. Die Expertise des Lehrenden ist beneidenswert. Ich kann diese Kurse uneingeschränkt empfehlen.

 

Dr. Henrike Moll, Altgriechisch-Online-Unterricht

15 Punkte im Abitur

Ich habe mein Latinum und sogar mit 15 Punkten im Abitur abgeschlossen!

 

Larissa, Latein-Einzelunterricht

Unbedingt zu empfehlen

Der Latinumsintensivkurs ist zweifelsfrei zeit- und lernintensiv. Da die Teilnehmerzahl je Gruppe aber sehr klein gehalten wird, kann jeder Schüler individuell gefördert werden. Auftretende Fragen oder Schwierigkeiten werden nicht nur im Unterricht, sondern auch ggf. in einer "telefonischen Nachsorge" geklärt. Bei aller Intensität kommen Humor und Motivation im Unterricht nicht zu kurz. Positiv anzumerken ist, dass der Unterricht auch durch Zusatzstunden erweitert wird. Einzige Anregung aus meiner Sicht wäre die Simulation einer mündlichen Prüfung. Ansonsten stelle ich fest, dass die 5 Wochen erstaunlich schnell vorbei waren und viel Freude bereitet haben. Unbedingt zu empfehlen!

 

Teilnehmerin des Latinum-Intensivkurses "LI-3"

Hervorragender Lehrer

Den Einzelunterricht in der griechischen Sprache kann ich unbedingt empfehlen; wer schon über grammatische und morphologische Grundkenntnisse in der deutschen Sprache verfügt, kann hier gemeinsam mit einem hervorragenden Philologen jenen ,Takt' entwickeln, der dann auch schwierige Stellen zu übersetzen hilft.

 

K. R., Altgriechisch-Einzelunterricht

Lehrer mit fundamentalem Wissen, viel Geduld und Engagement

Auch ich erinnere mich gern an die Vorbereitung auf das Latinum zurück. Neben den Kursen in der Universität brauchte ich jemanden, der mir bestimmte Phänomene nochmals und logisch erklärt. Wichtig war mir, dass man meine Defizite erkennt und sich dieser annimmt. Dies tat Herr Senecio ab der ersten Stunde. Schon nach einer Probestunde war mir klar, dass ich noch viel lernen konnte und bestimmte Sachen viel leichter waren, als sie vorab zu sein schienen. Meine Schwachstellen wurden schnell offengelegt und auf professionelle Art und Weise mit fundamentalem Wissen gefüllt. Der Unterricht in den Räumen von Antike Sprachen war sehr angenehm und auch via Skype waren einige Unterrichtseinheiten problemlos möglich. Ich kann jedem, der sich hier und da mit Antiken Sprachen schwer tut, oder jedem, der sich einfach nur über Phänomene dieser austauschen möchte, den Unterricht mit ruhigen Gewissen empfehlen. Hier wird mit viel Geduld und Engagement gearbeitet. Nochmals, Herzlichen Dank!

 

Bianka B., Latein-Einzelunterricht

Lateinunterricht mit humanem Inhalt

Das besondere an dieser Schule sind unter anderem Wille und Fähigkeit von Lucius A. Senecio, nicht nur die lateinische Sprache zu lehren, sondern ein Auge für die Besonderheiten der antiken Philosophie und Denkweise zu öffnen. Ich habe selten einen Menschen getroffen, der so glaubwürdig vermitteln konnte, dass die Sprache der Alten nicht einfach eine tote Sprache ist, sondern in lateinischen Texten auch für unser Leben viele Weisheiten verborgen liegen. Ein Lehrer, der um keine Diskussion verlegen ist, ohne die Aufgabe, die er in seinen Schülern vorzufinden bereit ist, aus den Augen zu verlieren. Auch wenn das Lernen von Formeln und Wendungen notwendig zum Spracherwerb gehört, kommt in seiner Form des Unterrichts der Sinn von Sprache nicht zu kurz: Ein Mittel des anspruchsvollen zwischenmenschlichen Austauschs und Grundlage des Denkens überhaupt.

 

Markus Voigt, Latein-Einzelunterricht

Hervorragende Einführung in die Übersetzungspraxis

Ich habe bei Frau Senecio über ein halbes Jahr lang Online-Unterricht in Althebräisch erhalten. Nachdem ich mir die hebräische Grammatik im Alleingang angeeignet hatte, stand ich vor dem scheinbar unlösbaren Problem, das erlernte Wissen nun in eine Übersetzungspraxis zu überführen. Da es Prüfungstexte für das Hebraicum auf dem Buchmarkt nicht zu finden gab, ich mir selber unmöglich Prüfungstexte ausdenken oder gar selber korrigieren hätte können, bot der Unterricht bei Antike Sprachen die perfekte Lösung! Frau Senecio hat mich hervorragend in die Übersetzungspraxis eingeführt, anhand von Texten den Blick und das Verständnis für die hebräische Grammatik geschärft und mich mit beispielhaften Prüfungstexten optimal auf die Prüfung zum Erwerb des Hebraicums bei der Schulbehörde vorbereitet. Darüber hinaus war die menschliche Begegnung von besonderem Wert und wird mir dauerhaft im Gedächtnis bleiben! Nochmals herzlichen Dank!

 

A. Liebner, Althebräisch-Einzelunterricht

Erstklassiger Unterricht

Mit diesen Zeilen möchte ich mich bei Lucius Senecio für den erstklassigen Unterricht bedanken und kann jedem Studenten der lateinischen Sprache nur wärmstens empfehlen bei auftretenden Schwierigkeiten während des Erlernens derselben, ihr nicht entmutigt den Rücken zu kehren, sondern sich mit seiner Hilfe diesen zu stellen und wahrscheinlich festzustellen, dass der Reiz der lateinischen Sprache nicht darin besteht die Grammatik auswendig zu lernen (durchaus beliebt an der Universität), sondern vielmehr in der Auseinandersetzung mit den zahlreichen Texten der Antike. Er verstand es bravourös mit Geduld und Freude den demoralisierenden Einfluss meiner Dozentin zu kompensieren und meinem Interesse wieder den Odem einzuhauchen, der notwendig war, um das Latinum zu bestehen. Kurz, er versteht es, die (ignoranterweise und zu meinem größten Bedauern) communis opinio - Latein sei eine "tote Sprache" - ad absurdum zu führen indem er sie mit Leben erfüllt, so daß dem Bestehen der Klausuren (a priori Enthusiasmus und Fleiß vorausgesetzt!) nichts mehr im Wege stehen sollte! Mögen Lucius Senecio und Fortuna mit Euch sein! Valete!

 

Daniela, Latein-Einzelunterricht

Antike Sprache und lebenspraktische Philosophie

Ich habe während des Unterrichtes bei Antike Sprachen wertvolle Grundlagen der altgriechischen Sprache zusammen mit Herrn Senecio erarbeitet, und mich damit auch der Denkstruktur der alten Griechen genähert. Zudem führten wir meist in jeder Unterrichtsstunde "alltagstaugliche" philosophische Diskussionen, die ihren Ursprung fast immer in den gerade übersetzten, zeitlosen Texten hatten. Somit hat sich mir als Schülerin des Altgriechisch eine neue, bei sorgfältiger Anwendung zu mehr heiterer Gelassenheit führende Welt des strukturierten Denkens eröffnet, die ich nicht mehr missen möchte. Außerdem sind die altgriechischen Buchstaben wunderschön!

 

Dr. rer. nat. Katharina Ahrens, Altgriechisch-Einzelunterricht

Keine Frage bleibt offen

Vorausgeschickt werden muss, dass das Lernen einem niemand abnehmen kann. Aber in Lucius Senecio habe ich einen wirklich kompetenten Wegbegleiter gefunden, der keine Frage offen ließ und dessen steter Aufmerksamkeit kein Fehler entging. Seine Liebe zum Altgriechischen hat mich immer wieder angesteckt. Vielen herzlichen Dank!!!

 

R. Kreißig, Altgriechisch-Einzelunterricht

Gelehrsamkeit der humanen Art

Die Unterstützung durch Antike Sprachen hat mir sehr viel gebracht! Man hat mir auf gelehrte Art und Weise geholfen, den nötigen Blick auf die Dinge zu bekommen. Somit wurde mir bezüglich meines Latinums sehr geholfen, darüber hinaus aber auch eine ganz besondere menschliche Erfahrung zuteil, die einen wohl behüteten Platz in meiner Erinnerung hat!

 

Marlene K., Latein-Einzelunterricht

Druckversion | Sitemap
© 2008 - 2023 AD FONTES - Institut für Antike Sprachen | Latein-Intensivkurs | Großes Latinum nachholen | Kleines Latinum nachholen | Lateinkenntnisse | Graecum-nachholen | Altgriechisch-Intensivkurs | Griechischkenntnisse | Hebräisch-Intensivkurs | Bibelhebräisch | Hebräischkenntnisse | Einzelunterricht | Impressum