Ergänzungsprüfungen: Mecklenburg-Vorpommern

Latinum, Graecum, Hebraicum nachholen

Studierende in Mecklenburg-Vorpommern (MV), welche das Latinum, Graecum oder Hebraicum nachholen wollen, können die Ergänzungsprüfung in Latein, Griechisch und Hebräisch zum Erwerb des Latinums, Graecums oder Hebraicums bei der dortigen Schulbehörde absolvieren.

 

Unsere Latinum-Intensivkurse, Graecum-Intensivkurse und Hebraicum-Intensivkurse bereiten auf diese Prüfungen gezielt vor. Wesentliche Informationen zur Latinums-, Graecums- und Hebraicumsprüfung, zur Anmeldung sowie zu Prüfungsterminen finden Sie unterhalb.

Live-Onlinekurse

in den Semesterferien & live via Internet

 

100 € FRÜHBUCHER-RABATT BIS 27. OKTOBER 2023

Bei Anmeldung zum Live-Onlinekurs im Frühjahr 2024 (Kursbeginn am 12. Februar 2024) erhalten Sie 100 € Rabatt auf die Kursgebühr, sofern Ihre Anmeldung bis zum 27. Oktober 2023 erfolgt.

Bitte beachten Sie:

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Wir versuchen, die Informationen bezüglich Zulassungsvorrausetzungen, Prüfungsterminen sowie Ansprechpartnern aktuell zu halten. Es ergeben sich allerdings immer wieder Änderungen bzw. Neuerungen, weshalb wir Sie bitten, sich immer individuell bei den zuständigen Behörden über den aktuellen Stand und Ihre Prüfungsmöglichkeiten zu informieren.

Prüfungsorte: Schwerin, Greifswald, Rostock, Neubrandenburg

Für Information und Anmeldung zur staatlichen Abiturergänzungsprüfung zum Latinum, Graecum oder Hebraicum in Mecklenburg-Vorpommern ist zuständig:

 

Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werderstraße 124
19055 Schwerin

 

Ansprechpartnerin: Frau Clausen
Tel.: 0385 / 588 - 7514
E-Mail: c.clausen@kultus-mv.de 

 

Homepage
Informationen bzgl. der Anmeldung zur Ergänzungsprüfung

 

allgemeine Zulassungsvoraussetzungen:

  • Wohnsitz/gewöhnlichen Aufenthalt in Mecklenburg-Vorpommern
  • Schulbesuch in Mecklenburg-Vorpommern
  • Inskription an einer Hochschule in Mecklenburg-Vorpommern
  • §2,2 ErgPrüfVO M-V: "In begründeten Einzelfällen kann die zuständige Schulbehörde Ausnahmen zulassen."

 

Die Anmeldung kann bei den jeweiligen Schulämtern vorgenommen werden:

1. Rostock (Bad Doberan, Güstrow)

Heinrich Schliemann-Institut
Universität Rostock

Sprachenzentrum
Schwaansche Str. 3
18055 Rostock

 

Ansprechpartner:

Herr Dr. Fuchs
Tel.: 0381 / 498 - 2780 oder - 2786 (Sekretariat)
E-Mail: andreas.fuchs(at)uni-rostock.de

 

Frau Neumeyer

Tel.: (0)381 / 498 - 55 70

Büro: Ulmenstr.69, Haus 1, R 405

E-Mail: friederike.neumeyer(at)uni-rostock.de

 

Homepage

 

angebotene Prüfungen:

  • Latinum
  • Graecum

 

Zulassungsbedingungen:

  • Wohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern
  • Studium an der Universität Rostock
  • Schule in Mecklenburg-Vorpommern besucht

 

Am Sprachenzentrum kann das LATINUM als Abiturergänzungsprüfung erworben werden.

3 Prüfungsversuche sind möglich.

 

Prüfungstermine 2023:

Latinum: 30. Januar 2023, 9-12 Uhr

Anmeldeschluss: 1. Dezember 2022

 

Anmeldeformular WS 22/23 (Latinum)

2. Greifswald (Nordvorpommern, Rügen, Ostvorpommern)

Staatliches Schulamt Greifswald
Postfach 1240
17465 Greifswald

 

Ansprechpartnerin: Frau Koppmeier
Tel.: 03834 / 59 58 31
E-Mail: Hkoppmeier@schulamt-hgw.bm.mv-regierung.de

 

Ort der Abiturergänzungsprüfung ist das Humboldtgymnasium zu Greifswald:
Tel.: 03834 / 80 560
E-Mail: humboldt_sekretariat@hotmail.com

 

Prüfungstermine:
1 x pro Jahr im Mai, Anmeldeschluß: 31. Januar

 

Homepage

3. Neubrandenburg (Müritz, Demmin, Mecklenburg-Strelitz, Uecker-Randow)

Staatliches Schulamt Neubrandenburg
Fachaufsicht Org.-Nr. 130
Neustrelitzer Straße 120
17033 Neubrandenburg

 

Ansprechpartnerin: Frau Junker
Tel.: 0395 / 380 - 3150
Fax: 0395 / 380 - 3103
E-Mail: SJunker@schulamt-nb.bm.mv-regierung.de

 

Homepage

4. Schwerin (Nordwestmecklenburg, Ludwigslust Parchim)

Staatliches Schulamt Schwerin
Zum Bahnhof 14
19053 Schwerin


Tel.: 0385 / 58 87 81 04 bzw 0385 / 58 87 81 11
Fax: 0385 / 58 87 81 95
E-Mail: info@schulamt-sn.bm.mv-regierung.de

 

Homepage

Sommerkurse laufen

Unsere Live-Onlinekurse und Dualkurse sind am 7. August 2023 gestartet.

Kursstart jederzeit

Außerhalb der fixen Kurstermine der Live-Onlinekurse können unsere Intensivkurse jederzeit als Videokurse wahrgenommen werden. Der Kursstart ist jederzeit möglich.

Teilnehmerstimmen

Videos im Vollbild-Modus ansehen: Feedback

Druckversion | Sitemap
© 2008 - 2023 AD FONTES - Institut für Antike Sprachen | Latein-Intensivkurs | Großes Latinum nachholen | Kleines Latinum nachholen | Lateinkenntnisse | Graecum-nachholen | Altgriechisch-Intensivkurs | Griechischkenntnisse | Hebräisch-Intensivkurs | Bibelhebräisch | Hebräischkenntnisse | Einzelunterricht | Impressum