DUALKURSE
Vollständiger Intensivkurs mit 20 oder 30 Kursvideos und zusätzlichen regelmäßigen
Online-Meetings zum Üben und Vertiefen.
Wer den Intensivkurs in einem fest definierten Kurszeitraum innerhalb kürzester Zeit absolvieren
und zusätzlich zur Lehrstoffvermittlung
Übungsstunden erhalten möchte, kann sich für den Dualkurs entscheiden.
Vollständiger Intensivkurs mit 20 oder 30 Kursvideos und zusätzlichen regelmäßigen
Online-Meetings zum Üben und Vertiefen.
Der Lehrstoff wird Ihnen im Rahmen der 20 (4-wöchige Kurse) bzw. 30 (6-wöchige Kurse) Kursvideos durch den Kursleiter vermittelt. An jedem Kurstag gibt es Begleitung und Unterstützung durch den Kursleiter über eine allen Teilnehmern des laufenden Dualkurses zugängliche Chat-Gruppe.
Jeden Freitag finden Live-Online-Meetings mit dem Kursleiter und allen Kursteilnehmern statt, welche dem gemeinsamen Üben dienen. In den Meetings können Fragen der Teilnehmer zum Lehrstoff besprochen und der Lehrstoff der vorangegangenen Kurswoche weiter vertieft und gefestigt werden.
Die Dualkurse finden - wie unsere Live-Onlinekurse - zweimal pro Jahr jeweils in den Semesterferien statt. Die aktuellen Termine finden Sie auf unserer Übersichtsseite "Termine & Preise".
Wem es wichtig ist, in einem festen zeitlichen Rahmen zu Lernen, um den Intensivkurs mit Sicherheit zum festgesetzten Zeitpunkt abzuschließen, profitiert von den fixen Kurszeiträumen unserer Dualkurse und Live-Onlinekurse.
Der Dualkurs findet als Gruppenkurs statt, welches bedeutet, dass alle Teilnehmer im gleichen Kurszeitraum den Kurs absolvieren und zeitgleich die gleichen Lehrinhalte lernen.
Wer also ungern "Alleinkämpfer" ist, sondern sich während der Lernphase gern mit anderen Kursteilnehmern austauschen will, kann dies im Rahmen des Dualkurses über die gemeinsame Chat-Gruppe und in den Online-Meetings tun.
Die Lehrstoffvermittlung erfolgt im Live-Onlinekurs "live und interaktiv" im Rahmen von täglich stattfindenden Meetings - im Dualkurs im Rahmen von täglich zu rezipierenden Kursvideos.
Der Fokus der Live-Onlinekurse liegt auf der Lehrstoffvermittlung - die Dualkurse umfassen zu dieser zusätzlich Übungsstunden, welche bei den Live-Onlinekursen nicht stattfinden.
Der Videokurs kann jederzeit zu einem Termin der Wahl begonnen und die Kursphase über mehrere Monate gestreckt werden. Dies nimmt dem Videokurs die Intensität und ermöglicht ein Lernen selbst neben dem Beruf. Selbstdisziplin und Eigenorganisation ist notwendig, um den Kurs stringent zu verfolgen und erfolgreich abzuschließen. Der Dualkurs nimmt diese Eigenorganisation ab, da er die Kurstermine und die Lehrinhalte pro Kurstag genau vorgibt. Er wird gleichermaßen intensiv absolviert wie ein Live-Onlinekurs - im kürzest möglichen Zeitraum.
Ihre Unterrichtszeiten können Sie frei wählen. Am Vormittag können beispielsweise die Videos (Länge pro Video: 3 bis 3,5 Stunden) rezipiert, am Nachmittag die zugehörigen Übungen bearbeitet sowie die Lehrinhalte gelernt werden. In der dem Kurs zugehörigen Chat-Gruppe können jederzeit Fragen zum Lehrstoff gestellt werden. Zudem ermöglicht die Chat-Gruppe, sich mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu motivieren. Jeweils Freitag nachmittags findet ein Meeting mit dem Kursleiter und den anderen Kursteilnehmern statt, welches dem gemeinsamen Üben dient.
20 Kursvideos (jedes Video umfasst 3-3,5 Std.)
4 Online-Meetings à 3,5 Std.
30 Kursvideos (jedes Video umfasst 3-3,5 Std.)
6 Online-Meetings à 3,5 Std.
4-wöchiger Dualkurs
4-wöchiger Dualkurs
4-wöchiger Dualkurs
6-wöchiger Dualkurs
6-wöchiger Dualkurs
6-wöchiger Dualkurs
Nach dem Bestehen einer mündlichen und schriftlichen Abschlussprüfung ist es möglich, ein Zertifikat zum Nachweis über die erworbenen Sprachkenntnisse zu erhalten.
Die mündliche Prüfung kann im Dualkurs durch Mitarbeit in den Online-Meetings und der Chat-Gruppe ersetzt werden, im Rahmen welcher die erworbenen Sprachkenntnisse unter Beweis gestellt werden.
Da die Anerkennung des Zertifikates seitens der Universität i.d.R. individuell und für ein bestimmtes Studienfach bzw. eine bestimmte Fächerkombination erfolgt, empfehlen wir stets, die Anerkennung mit der zuständigen Prüfungsbehörde Ihrer Universität im Vorfeld abzusprechen. Dabei ist es ratsam, das entsprechende Musterzertifikat vorzulegen, welches sie in der jeweiligen Kursbeschreibung als Bilddatei finden.
Sollten Sie Fragen zum Zertifikat haben oder jenes per E-Mail zu erhalten wünschen, können Sie uns diesbezüglich kontaktieren.
Die Anmeldung zum Dualkurs erfolgt über das Anmeldeformular: