Der Graecum-Intensivkurs schafft zu Beginn eine sichere Basis durch die Vermittlung der grundlegenden Formenlehre sowie fundamentaler Kenntnisse der deutschen literarischen Grammatik anhand unseres hierfür konzipierten Übungsbuches „Deutsche Grammatik - Die unverzichtbaren Grundlagen der Schriftsprache“. Er führt so in die von uns entwickelte Kognitive Strukturierungsmethode ein, welche schnelles, sicheres und erfolgreiches Übersetzen altgriechischer Texte ermöglicht.
Inhalte der Aufbauphase
Lehrbuch: DEUTSCHE GRAMMATIK - Die unverzichtbaren Grundlagen der Schriftsprache von Lucius Annaeus Senecio
In der Lehrbuchphase wird der gesamte prüfungsrelevante Lehrstoff anschaulich vermittelt; schwierige grammatische Phänomene, welche in Lehrbüchern häufig zu kurz kommen und auf derer Unkenntnis die häufigsten Mißerfolge in Graecumsprüfungen basieren, werden von uns besonders fokussiert und verständlich vermittelt.
Inhalte der Lehrbuchphase
Lehrbücher: KANTHAROS - Griechisches Unterrichtswerk von Winfried Elliger, Gerhard Fink, Günter Heil; HELLAS - Griechische Grammatik von Friedrich Maier
In der Klausurphase wird die von uns entwickelte Übersetzungstechnik mittels moderner Präsentationsmedien anschaulich gelehrt und anhand originaler Graecumstexte ehemaliger Graecumsprüfungen eingeübt.
Inhalte der Klausurphase