Ergänzungsprüfungen: Thüringen

Latinum, Graecum, Hebraicum nachholen

Studierende in Thüringen (TH), welche das Latinum, Graecum oder Hebraicum nachholen wollen, können die Ergänzungsprüfung in Latein, Griechisch und Hebräisch zum Erwerb des Latinums, Graecums oder Hebraicums bei der dortigen Schulbehörde absolvieren.

 

Unsere Latinum-Intensivkurse, Graecum-Intensivkurse und Hebraicum-Intensivkurse bereiten auf diese Prüfungen gezielt vor. Wesentliche Informationen zur Latinums-, Graecums- und Hebraicumsprüfung, zur Anmeldung sowie zu Prüfungsterminen finden Sie unterhalb.

Live-Onlinekurse

in den Semesterferien & live via Internet

 

100 € FRÜHBUCHER-RABATT BIS 27. OKTOBER 2023

Bei Anmeldung zum Live-Onlinekurs im Frühjahr 2024 (Kursbeginn am 12. Februar 2024) erhalten Sie 100 € Rabatt auf die Kursgebühr, sofern Ihre Anmeldung bis zum 27. Oktober 2023 erfolgt.

Bitte beachten Sie:

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Wir versuchen, die Informationen bezüglich Zulassungsvorrausetzungen, Prüfungsterminen sowie Ansprechpartnern aktuell zu halten. Es ergeben sich allerdings immer wieder Änderungen bzw. Neuerungen, weshalb wir Sie bitten, sich immer individuell bei den zuständigen Behörden über den aktuellen Stand und Ihre Prüfungsmöglichkeiten zu informieren.

Prüfungsort: Jena

Für Information und Anmeldung zur staatlichen Abiturergänzungsprüfung zum Latinum und Graecum in Thüringen ist zuständig: 

 

Schulamt Jena (Standort Stadtroda)
Am Burgblick 23
07646 Stadtroda 

 

Eine Prüfung zum Erwerb des Hebraicums wird, soweit wir es in Kenntnis bringen konnten, seitens des Schulamtes in Thüringen nicht abgenommen.

 

Homepage (Schulämter in Thüringen)

Antrag auf Zuerkennung des Latinums oder des Graecums durch Externenprüfung im Schuljahr 2022/ 2023 (PDF)

Antrag auf Zulassung zu einer Prüfung zum Erwerb des Latinums oder Graecums für Externe (PDF)

 

angebotene Prüfungen:

  • Latinum
  • Graecum

 

Prüfungstermine 2023:

Bitte erfragen Sie diese beim Schulamt.

Anmeldeschluss: spätestens 31.12. des Jahres, dass dem Prüfungsjahr vorausgeht

 

Zulassungsvoraussetzung (Auszug aus dem Antragsformular):

"Zur Externenprüfung kann zugelassen werden, wer

1.nicht Schüler einer Schule in Thüringen ist,
2.zum Zeitpunkt der Prüfung seit mindestens 6 Monaten mit seinem Hauptwohnsitz im Frei-staat Thüringen gemeldet ist (Nachweis erforderlich),
3.bis zum 31.12.2022 beim zuständigen Staatlichen Schulamt den Antrag unter Angabe dergewählten Externenprüfung gestellt hat."

Sommerkurse laufen

Unsere Live-Onlinekurse und Dualkurse sind am 7. August 2023 gestartet.

Kursstart jederzeit

Außerhalb der fixen Kurstermine der Live-Onlinekurse können unsere Intensivkurse jederzeit als Videokurse wahrgenommen werden. Der Kursstart ist jederzeit möglich.

Teilnehmerstimmen

Videos im Vollbild-Modus ansehen: Feedback

Druckversion | Sitemap
© 2008 - 2023 AD FONTES - Institut für Antike Sprachen | Latein-Intensivkurs | Großes Latinum nachholen | Kleines Latinum nachholen | Lateinkenntnisse | Graecum-nachholen | Altgriechisch-Intensivkurs | Griechischkenntnisse | Hebräisch-Intensivkurs | Bibelhebräisch | Hebräischkenntnisse | Einzelunterricht | Impressum