Lateinische Lehrbuchtexte sind grundsätzlich unkomplikativ, da sie in Hinblick auf bestimmte grammatische "Standards" allein einen didaktischen Nutzen verfolgen so, wie etwa auch die Grundlagen des Schwimmens zunächst auf dem Trockenen vermittelt, dann erst in der Realität des Wassers eingeübt werden. Entsprechend vermittelt unser Grundkurs Latein-Grammatik I sichere Kenntnis des gesamten grammatischen Lehrbuchstoffes, während dieser Grundkurs Latein-Grammatik II über das Lehrbuch hinausführt und eine nicht nur gangbare, sondern vor allem auch sichere Brücke zur Lektüre der lateinischen Schulautoren schlägt.
Im Grundkurs Latein-Grammatik II werden folgende fundamentalen Grammatika vertiefend wiederholt und anhand von leichten Beispielsätzen aus Prüfungstexten der wichtigsten Autoren wie Caesar, Cicero oder auch Hyginus, Nepos und Seneca eingeübt:
Im Rahmen dieses Kurses wird zudem die Technik des Übersetzens vollständig entwickelt und so die Literaturfähigkeit der Teilnehmer hergestellt.
Jede Unterrichtseinheit wird als Lehrvideo bzw. Tutorial mitgeschnitten und steht in unserem Loginbereich dann jedem Teilnehmer zur Verfügung. So kann das Vermittelte beliebig oft rekapituliert werden.
Grundsätzlich gibt es keine besonderen Vorraussetzungen. Natürlich aber ruht eine fruchtbare Teilnahme auf folgenden Grundpfeilern:
Der Stoff des Lehrbuches, welches im Schul- oder Universitätsunterricht benutzt wird, sollte bis zum Gerundivum im Wesentlichen bekannt sein.
Aktuelle Termine und Kurspreise finden Sie unter Termine & Preise.
Die Anmeldung erfolgt über ein Anmeldeformular: