Der Lehrstoff wird vermittelt anhand von 20 (Kleines Latinum) bzw. 30 Kursvideos (Großes Latinum) an 20 bzw. 30 Kurstagen von Montag bis Freitag. Zudem erhalten Sie Begleitung und Unterstützung
durch den Kursleiter einerseits im Rahmen der Chat-Gruppe, andererseits im Rahmen der Live-Online-Meetings, welche stets montags, mittwochs und freitags stattfinden.
Rezipieren der Kursvideos
Jedem Kurstag ist ein entsprechendes Video von 3 bis 3,5 Stunden Länge zugehörig. Diese Videos rezipieren Sie unter Heranziehung der zugehörigen Lektionstexte im Login-Bereich.
Unterrichtszeiten
Ihre Unterrichtszeiten können Sie frei wählen. Am Vormittag können beispielsweise die Videos rezipiert, am Nachmittag die zugehörigen Übungen bearbeitet sowie die Lehrinhalte gelernt werden. Die
Kursvideos stehen Ihnen zum Wiederholen und Vertiefen des Lehrstoffes über die 4- bzw. 6-wöchige Kursphase hinaus noch zwei weitere Wochen zur Verfügung.
Über den unten befindlichen Button können Sie auf sämtliche Videos Ihres Latein-Dualkurses zugreifen:
Sie erhalten von unserem Institut (außer dem Wörterbuch) sämtliche Arbeitsmaterialien und Lehrbücher, welche Sie für den Lateinkurs benötigen.
Geben Sie das folgende Passwort ein (bitte Groß- und Kleinschreibung beachten): Adagia.
Die Materialien sind auf verschiedene Arbeitsbereiche verteilt.
- Sie finden die im Kurs verwendeten Materialien der einzelnen Lektionen unter der Rubrik "Werke & Tage".
- Ziehen Sie die Lektionstexte bitte immer parallel zum Rezipieren der Kursvideos heran, um sich den Lehrstoff zu erschließen.
- Unter der Rubrik "Lehrbücher" finden Sie das dem Kurs zugehörige Kursbuch "Gradus ad Parnassum" sowie die Ihnen bereits vorab zugesandte
"Deutsche Grammatik" des Kursleiters. In weiteren Arbeitsbereichen finden Sie darüber hinaus Musterübersetzungen, Tests sowie Probeklausuren.
Eine Anleitung zum Umgang mit dem Login-Bereich wird Ihnen im Video des ersten Kurstages unmittelbar am Anfang des Videos gegeben.
Die private Chat-Gruppe, zu welcher ausschließlich die Teilnehmer dieses Latein-Dualkurses sowie der Kursleiter Zutritt haben, bietet die Möglichkeit, sich jederzeit unmittelbar
an den Kursleiter zu wenden, um Fragen zum Lehrstoff zu stellen oder eine Rückmeldung zu Übungen oder Übersetzungen zu erhalten. Durch den Austausch mit den anderen
Teilnehmern des Latein-Dualkurses ist zudem gemeinsames Lernen und gegenseites Motivieren möglich. So erhalten Sie während der gesamten Kursphase stets Antworten auf Ihre Fragen und
Unterstützung beim Lernen.
Da die Kommunikation und Unterstützung während der Kursphase neben den Online-Meetings auch wesentlich über die gemeinsame Chat-Gruppe erfolgen wird, bitten wir Sie, der Gruppe beizutreten. Sie
befindet sich in dem Programm "Cisco Webex", welches auch zur Durchführung der Online-Meetings dient.
Eine Anleitung zum Herunterladen und Installieren der "Desktop App" von Webex zusammen mit Informationen zum "Willkommens-Meeting" haben wir Ihnen am
Montag, den 4. August, via E-Mail zugesendet. Das kostenlos verwendbare Programm kann auf dem Computer (sowie, wenn gewünscht, zudem auf dem Mobiltelefon) installiert werden und bietet die
Möglichkeit, Text- und Sprachnachrichten sowie Dateien zu senden.
Jeweils Montag, Mittwoch und Freitag nachmittags in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr findet ein Online-Meeting mit dem Kursleiter und den anderen Kursteilnehmern statt, welches dem gemeinsamen
Üben dient.
Betreten Sie bitte die Online-Meetings über den unten befindlichen Button.
Termine
1. Kurswoche
Montag, 11. August 2025, 10:00 - 11:30 Uhr: "Willkommens-Meeting"
(die Zugangsdaten dazu befinden sich in der E-Mail vom 4. August)
Mittwoch, 13. August 2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Freitag, 15. August 2025, 15:00 - 16:30 Uhr
2. Kurswoche
Montag, 18. August 2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 20. August 2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Freitag, 22. August 2025, 15:00 - 16:30 Uhr
3. Kurswoche
Montag, 25. August 2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 27. August 2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Freitag, 29. August 2025, 15:00 - 16:30 Uhr
4. Kurswoche
Montag, 1. September 2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 3. September 2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Freitag, 5. September 2025, 15:00 - 16:30 Uhr (& Verabschiedung)
Alternativ können Sie dem Meeting über unsere Webex-Seite beitreten, indem Sie auf dieser die Meeting-Kennnummer (2362 774 8334) und das Kennwort ("Torquatus") eingeben ("Desktop App" herunterladen und darüber
beitreten).